Inhalt
Der ideale Saatzeitpunkt für Kunstwiesen ist schwierig zu treffen. Die Wetter- und Bodenbedingungen verlegen die Aussaat in den September/ Oktober oder in das nächste Frühjahr.
In einem Versuch ...
Inhalt
Nach überzeugenden Versuchen setzt der Biohof Guglenberg nun vollständig auf den Dammanbau mit dem Dammpflug von Stefan Rohrbach, der auch an der Flurbegehung dabei sein wird. Die einfache ...
Grangeneuve führte Gründüngungsversuche durch, bei denen drei Mischungen verglichen wurden.
Hier finden Sie die Ergebnisse der Versuche.
Adrian Von Niederhäusern, Wissenschaftlicher Mitarbeiter ...
... Bekämpfung. In diesem Sinne läuft derzeit im Jura und im Tessin ein Versuch zur Freisetzung eines Nützlings, einer kleinen parasitoiden Wespe aus Ostasien (Ganaspis brasiliensis), um zu testen, ob sic ...
... reduziert.
Verschiedene Wiesenmischungen reagieren nicht jedes Jahr gleich, unter verschiedenen Saatzeitpunkten oder Deckfrüchten (hier unter Getreide). Quelle: Grangeneuve
Bei dem Versuch wurde ...
... giftig ist. Mehrere Fütterungsversuche mit Milchvieh haben keine toxischen Auswirkungen des Pilzes gezeigt. Tatsächlich hat die Aufnahme des Pilzes keine Auswirkungen auf die Gesundheit der Tiere, ...
... das Produkt Ibisio vorübergehend bis zum 31. August 2024 für die Behandlung von Mais- und Sonnenblumensamen zugelassen. In Grangeneuve werden nach wenig überzeugenden Versuchen mit natürlichen Abwehrstoffen ...
... unter verschiedenen Produktionssystemen (ÖLN, pfluglos, Bio in Mischkultur mit Hafer) zu beobachten. Dieser Demonstrationsversuch hatte auch den Zweck, dem Start-up-Unternehmen «Lupifood» die Möglichkeit ...
... Kuh hat ein hohes Risiko sich zu verletzen, sei es beim Versuch aufzustehen oder allein durch die Tatsache, dass sie in einer falschen Position oder auf einer zu harten Unterlage liegt. Sekundärschäden ...
... Die beiden Betriebsleiter unternehmen ausserdem Praxis- und Sortenversuche für eine zukunftsfähige Kartoffelproduktion. Sie erhielten ein Preisgeld von 18 000 Franken.
Regenwasserbecken zur ...
... als CHF 100’000.- für eine alleinstehende Person den Anspruch auf EL ausschliesst. Angesichts dieser Feststellungen möchte man versuchen, sein Vermögen vor dem Heimeintritt zu reduzieren. Dies is ...
Drahtwurmlarven sind Schädlinge, die erhebliche Probleme in zahlreichen Kulturen verursachen können. Grangeneuve engagiert sich bei der Suche nach Lösungen und hat einen Feld-Versuch gestartet, um ...
... der Versuche der vergangenen Jahre mit Milchproduktion, Gehalt, Gewicht, Ertrag, Nährwert usw. zu erfahren.
Es werden auch verschiedene Sorten von einschnittigem Sorghum zu sehen sein, mit dem Ziel, ...
Sind sie eingeschaltet? Sind sie ausgeschaltet? Mit einem Standby-Modus? Mit einem Timer? Rot? Blau? Neonfarben? LED? Das sind viele Fragen, die wir versuchen werden, so wissenschaftlich wie möglich ...
... im Verlauf des Jahres. Grangeneuve hat 5 verschiedene Methoden auf Winterweizenparzellen mit einem angestrebten Ertrag von 70 dt/ha getestet. Der Versuch wurde während 4 Jahren durchgeführt, um zuverlässige ...
... wir versucht, Klarheit in die neuen Bedingungen zu bringen. Bis zum heutigen Tag sind noch einige Fragen offen. Trotzdem müssen Sie im Februar 2023 bereit sein, die gewählten Programme in GELAN einzutragen. ...
... sind die Kontrolle der Bildung von Körperreserven am Ende der Laktation und die Überwachung von Veränderungen der Fettleibigkeit im Laufe der Laktation.
In der Praxis versucht man, grosse Schwankungen ...
... die Möglichkeit, von den im Kanton vorhandenen Kompetenzen oder von Partnern aus anderen Kantonen zu profitieren (technische Kompetenzen, Infrastruktur für Prototypen, landwirtschaftliche Versuche, Prototypenhall ...