Kalender-Vorlage
Unsere Spezialisten für überbetriebliche Zusammenarbeit stellen fest, dass die Arbeitszeiterfassung und die Absprachen rund um die Arbeitsorganisation früher oder später Anlass zu Diskussionen geben. Als Hilfsmittel für die Lösung dieser Problematik haben wir einen «Kalender» erstellt, welcher die Planung und Erfassung von Arbeitszeit, Abwesenheiten sowie wichtiger Ereignisse erleichtern und graphisch sichtbar machen soll.
Die Fachgruppe überbetriebliche Zusammenarbeit begleitet die Betriebsleiter bei der Gründung von Zusammenarbeitsformen und steht gerne auch all jenen Gemeinschaften zur Verfügung, welche die interne Organisation diskutieren und optimieren wollen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Der Kalender kann wie folgt ausgefüllt werden (Anwendungsbeispiel):

© Dylan Gillis
- Verwenden Sie eine Farbe pro Arbeitskraft (Partner, Lernende, Angestellte, etc.)
- Notieren Sie die Frei-Tage, Ferien und privaten Termine.
- Vermerken Sie die wichtigen Termine für die Gemeinschaft (Buchhalter, Melkmaschinenservice, etc.).
- Am Rand kann das Total pro Person zusammengezählt werden.
Zur Info: Sie können den Kalender kostenlos abonnieren um jedes Jahr ein Papier-Exemplar davon zu erhalten. Zudem können Sie hier unseren Kalender für Excel herunterladen.
Für weitere Unterstützung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 026 305 58 00