Hohe Preise für mineralische Stickstoffdünger und Direktzahlungen für einen maximalen Stickstoff-Deckungsgrad von 90 % ab der Bilanz 2023 machen eine gezielte...
Gut ausgestattete Fahrzeuge
Mit der Ankunft der ersten sonnigen Tage, ist die Verlockung gross, auch wieder ins Feld zu fahren. Wir sollten uns Gedanken machen, wie, mit welchen Maschinen und...
Pflanzenschutzfachtagung 2023
Pflanzenfachtagung 2023
Während der Fachtagung bringen Sie Ihre Kenntnisse betreffend den Methoden und die Vorschriften im Bereich Pflanzenschutz auf...
Problempflanzen auf Wiesen und Weiden: Büsche, die stechen... oder auch nicht.
Fortsetzung der Artikelserie über unerwünschte Pflanzen auf Grünland im Flachland und im Berggebiet. Der Herbst ist die geeignete Jahreszeit für die Bekämpfung der...
Weiterlesen: Problempflanzen auf Wiesen und Weiden: Büsche, die stechen... oder auch nicht.
Getreide in weiter Reihe als neue Biodiversitätsförderfläche?
Ab 2023 wird Getreide in weiter Reihe als neuer Biodiversitätsförderflächen-Typ (BFF-Typ) anerkannt. Bei diesen Flächen bleiben 40% der Reihen ungesät und somit...
Weiterlesen: Getreide in weiter Reihe als neue Biodiversitätsförderfläche?
Bilanz aus Sicht des Bodens nach 7 Jahren Demoparzelle
Ende 2021 hat die Demoparzelle La Tioleyre in Grangeneuve ihren ersten Fruchtfolgezyklus von 6 Jahren abgeschlossen. Es ist daher an der Zeit, eine Bilanz zur...
Weiterlesen: Bilanz aus Sicht des Bodens nach 7 Jahren Demoparzelle
Was blüht denn so weiss in meiner Wiese?
In unserer Unkrautserie stellen wir Ihnen heute das einjährige Berufkraut vor, welches sich in den vergangenen drei Jahren zum Teil massiv vermehrt hat.
Es wird von...
Farminar Heubelüftungscheck 07.04.2022
Heubelüftungscheck-Kontrolle der bestehenden Anlage-Nadelöhre bestimmen und Verbesserungsmöglichkeiten planen-Wie kann die Trocknungskapazität verbessert werden?
...
Weisse, grüne, rosa oder schwarze Silofolie: Es ist keine Frage der Farbe!
Wenn die Silage in Form von Rund- oder Quaderballen gelagert wird, spielt die Silofolie eine wichtige Rolle.
Sie muss multifunktional sein. Das heisst, es darf...
Weiterlesen: Weisse, grüne, rosa oder schwarze Silofolie: Es ist keine Frage der Farbe!
Hofdünger effizient einsetzen
Der effiziente Einsatz von Hofdüngern bedarf neben einer guten Ausbringtechnik einiges an Wissen und Erfahrung. Zudem sollte man eine Vorstellung von den...
Hofdünger effizient lagern und aufbereiten – Flüssige Hofdünger
Die effiziente Lagerung und Aufbereitung von Hofdüngern stellt viele Landwirte und Landwirtinnen vor Fragen. Auf dem Markt werden sowohl Produkte als auch...
Weiterlesen: Hofdünger effizient lagern und aufbereiten – Flüssige Hofdünger
Ausbringung von Hofdüngern
Im Kanton Freiburg gibt es keine festgelegte Periode, in der die Ausbringung von Hofdüngern verboten ist. Trotzdem dürfen diese nur dann ausgebracht werden, wenn...